Hummeln:
Die fleißigeren Bienen.
Bei der Maibeere handelt es sich um eine der ersten Freilandbeeren im Frühling. Sie blüht im März mit hellgelben Blüten, die über viele Wochen erscheinen. Diese duften leicht und sind bei Hummeln und Wildbienen zu dieser frühen Jahreszeit besonders beliebt. Die Maibeere leistet damit einen Beitrag zum Schutz von Bienen und Hummeln.
Auch unser Ölkürbis ist auf die Hummeln angewiesen. Denn die Blüten öffnen sich bei Sonnenaufgang etwa um vier Uhr und bleiben dann bis spätestens zwölf Uhr offen. Besonders die frühen Morgenstunden kann die Hummel im Gegensatz zur Honigbiene optimal nutzen.


Vom Nützen des Schützens
Verschenke die Hummelpatenschaft oder werde selbst ein Pate oder eine Patin.
Du liebst die Natur? Wir auch! Mit deiner Patenschaft hilfst du unsere Tier- und Pflanzenwelt nachhaltig zu fördern. Hummeln bzw. Insekten sind unersetzliche Helfer in unserer Natur. Sie fliegen täglich bis zu 18 Stunden und besuchen dabei bis zu 1.000 Blüten.
Schenke deinen Liebsten zum Geburtstag zu Weihnachten, oder zum Valentinstag mit der Patenschaft summende Hummeln, Blüten und Freude. Wer wollte nicht schon immer sein eigenes Volk?

Mit deiner Spende bekommst du:
- Ein Glas feinste Marmelade
- Frische Maibeeren, die von unseren Hummeln bestäubt wurden
- Ein Hummelpaten-Shirt
- Eine edle Patenschafts-Urkunde
- Ein Saattütchen mit Blühmischung